Anlässlich der Premiere zur musikalischen Lesung am 21.3. erschien die neue CD des Mülheimer Zupforchesters. "Die Zaubermandoline" beinhaltet die 14 Kompositionen von Aris Alexander Blettenberg und Dominik Hackner die eigens für dieses Musikprojekt komponiert wurden.
Infos hier: klicken
Die CD erhalten Sie zum Preis von € 15,-- unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Notenmaterial ist soeben im Joachim-Trekel-Musikverlag, Hamburg erschienen.
Am vergangenen Wochenende wurde die Aufnahmen für zwei CDs beendet.
Aufnahemsitzung für zwei tolle CDs beendet.
Die CD "Sieben" wurde vervollständigt durch die Aufnahmen von Hermann Ambrosius "Konzert für Klavier, 3 Akkordeons , Pauken und ZO" mit dem überragenden Aris Alexander Blettenberg als Solisten, sowie dem "Concertin o op.38 Nr.2" von Max Baumann mit der wunderbaren Blockflötistin Christina Hahn.
Ein Projekt jagt das nächste. Die Aufnahmen für 2 neue CDs konnten soeben abgeschlossen werden. Das MZO bereitet sich nun für seine nächsten Projekte vor. Am Freitag, den 21. März um 19.30 ist die Premiere für das Musiklesungsprojekt zum Roman "Die Hüter des schwarzen Goldes", die Musik mit dem Titel "Die Zaubermandoline" wurde hierzu eiogens von Aris A. Blettenberg und Dominik Hackner komponiert und erscheint fristgerecht zur Prmdiere auf CD. Am 23.3. findet eine Familienaufführung für Meschen ab 10 Jahren um 16 Uhr statt. Ort: Welterbe Zollverein, Altes Salzlager, Essen.
Gemeinsam mit den Autorinnen Inge Meyer-Dietrich und Anja Kiel haben wir aus ihrem Buch "Die Hüter des Schwarzen Goldes" eine Musiklesung konzipiert, die 2014 auf dem Gelände des Welterbes Zollverein in Essen Premiere feierte - dem Schauplatz des spannenden Finales der Geschichte. Details hierzu finden Sie unter www.zaubermandoline.de